Interviews zum 10. Deutschen IT-Rechtstag 2023
Bericht 10. Deutscher IT-Rechtstag 2023
Bericht 10. Deutscher IT-Rechtstag 2023 Charlotte Albach und Samuel Hartmann Nachdem es allen Teilnehmenden gelungen war, die „Klimakleber“ in Berlin zu [...]
Lina Fredebeul 2023
Legal Tech – Chancen und Herausforderungen für den Rechtsmarkt Im Gespräch mit Frau Lina Fredebeul Charlotte Albach: Frau Fredebeul, Sie sind angehende [...]
Stefan Grub 2023
IT-Rechtsanwälte/-innen im Spiegel der Daten – Analyse des Fachgebiets mit Mitteln der Statistik Im Gespräch mit Herrn Stefan Grub Charlotte Albach: Herr [...]
Elke Bischof 2023
Die EVB-IT sollen die Vertragsgestaltung der öffentlichen Hand und auch deren Einbeziehung in Vergabeverfahren unterstützen sowie die Akzeptanz dieser Verträge durch die IT-Wirtschaft fördern. [...]
Christian Solmecke 2023
10.000 Mandanten über Social Media gewinnen? Im Gespräch mit Herrn Christian Solmecke Kerstin Zimmermann: Herr Solmecke, am 27. April 2023 referieren Sie [...]
Dr. Alin Seegel 2023
Software in der Insolvenz – unter Berücksichtigung der aktuellen BGH-Rechtsprechung und der Aktualisierungspflicht gem. § 327f BGB Im Gespräch mit Frau Dr. Alin Seegel [...]
Dr. Sebastian Selka 2023
Agile Software-Projekte – Was Rechtsanwälte/-innen wissen sollten Im Gespräch mit Herrn Dr. Sebastian Selka Samuel Hartmann: Herr Dr. Selka, agiles Projektmanagement wird [...]
Dr. Franziska Lietz 2023
Green IT – Aktuelle Vorgaben für Energieeffizienz und Energieeinsparungen in IT-Abteilungen und Rechenzentren Im Gespräch mit Dr. Franziska Lietz Romina Lange: Frau [...]
Marieke Luise Merkle 2023
Nach Auffassung der EU-Kommission bleibt das Potential insbesondere maschinengenerierter Daten bislang weitgehend ungenutzt... Im Gespräch mit Marieke Luise Merkle Matti Müller: Frau [...]
Joerg Heidrich und Dr. Christoph Wegener 2023
Wie man datenschutzkonform löschen kann und welche technischen Methoden dafür zur Verfügung stehen Im Gespräch mit Joerg Heidrich und Dr. Christoph Wegener [...]