davit

2021-01-19T14:55:40+01:00

Wir sind die Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im Deutschen Anwaltverein. Wir vertreten die ideellen und wirtschaftlichen Interessen der IT-Anwaltschaft. davit ist 1999 am Rande einer Veranstaltung der AG IWR in Berlin gegründet worden und hat sich der Aus- und Fortbildung der auf dem IT-Recht Interessierten verschrieben. Die Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im DAV verfolgt folgende Ziele: Förderung der Fortbildung und der Kommunikation der Mitglieder, die sich mit Fragen des Telekommunikationsrechtes, des Multimediarechtes und im weitesten Sinne mit dem Bereich Informationstechnologie befassen. Diskussion und Information über sich aus dem Bereich der Informationstechnologie ergebenden Fragestellungen und Entwicklungen. Einflussnahme auf die Meinungsbildung und auf die gesetzlichen [...]

davit2021-01-19T14:55:40+01:00

Netzwerken

2022-05-23T11:18:48+02:00

Gebiete und ihre GebietsleiterInnen. Die Mitgliederversammlung der davit hat auf dem 61. DAT die Neustrukturierung der regionalen Zuständigkeiten beschlossen. Jedes deutsche Bundesland ist einem von sechs Gebieten zugeordnet. Wir stellen Ihnen die Gebiete und ihre Gebietsleiter (das sind die für die Mitgliederbetreuung zuständigen Mitglieder, also Ihre Ansprechpartner vor Ort) hier vor. Jedes Gebiet hat eine eigene Unterseite, die vom Gebietsleiter gepflegt und mit Inhalten gefüllt wird. Die Gebietsgruppen sind rechtlich unselbständige Netzwerke der Anwältinnen und Anwälte der Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie vor Ort. NRW MIDWEST SÜDWEST SÜDOST NORDOST NORD [...]

Netzwerken2022-05-23T11:18:48+02:00
Nach oben