„online-only“ Veranstaltung, am Freitag, den 17.02.2023, 08:30 bis 18:30 Uhr (8,0 Std. FAO) mit Vorabendveranstaltung („digitales Kamingespräch“) am Donnerstag, den 16.02.2023, 18:00 bis 20:00 Uhr (2,0 Std. FAO)
in Kooperation mit dem HAV und mit freundlicher Unterstützung des Verlages Wolters Kluwer
Der stellv. Vorsitzende des geschäftsführenden Ausschusses der davit, RA Florian König M.L.E. und sein Team haben wieder ein spannendes Programm für den diesjährigen HHITRT zusammengestellt. Wie im letzten Jahr findet der XII. Hamburger IT-Rechtstag wieder als „online-only“-Veranstaltung statt. Dies schafft auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, hochkarätige ReferentInnen aus dem Ausland dazu zu schalten (diese Beiträge werden in Englisch gehalten).
VORLÄUFIGES PROGRAMM – Änderungen vorbehalten
Begrüßung der TeilnehmerInnen / Neues aus der davit |
Grußwort der Senatorin |
eCommerce Highlights 2023 |
Übersicht zum neuen europäischen Rechtsrahmen eines Datenwirtschaftsrechts |
Wer braucht noch Datenschutz? Fundamentale Veränderungen im europäischen Informationsrecht |
IT-Strafrecht in der Praxis |
Wie Werbung im Internet wirklich funktioniert |
Meeting in the Meetaverse (live) |
Legal Structure of Ukrainian IT business (ENGLISH) |
Aktuelles von der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen Barbara Thiel, Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Hannover |
Plus ein Vortrag, über den wir noch nichts preisgeben möchten. |
Vorabendveranstaltung („digitales Kamingespräch“) am Donnerstag, den 16.02.2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr wird wieder mit einem interessanten Talk-Gast organisiert. Von den ersten Anmeldungen hat eine kleine Anzahl TeilnehmerInnen die Möglichkeit, die Vorabendveranstaltung live aus dem Hamburger Hafen mit zu erleben („first come, first serve“), alle anderen schalzten sich wie in den letzten Jahren via Zoom dazu.
Nach dem Fortbildungsteil haben dann alle TeilnehmerInnen die Gelegenheit, sich dem traditionellen gemütlichen Teil und damit dem persönlichen Austausch zu widmen. Mit Musik und attracktiven Preisen lassen wir den Vorabend ausklingen.
Das Vorabendprogramm wird zum Selbstkostenpreis organisiert.
Die Veranstaltung ist als FAO Fortbildung (IT-Informationstechnologierecht ) konzipiert. Bei bestätigter Anwesenheit können am Freitag 8,0 Std. und mit der Vorabendveranstaltung am Donnerstag weitere 2,0 Std. absolviert werden.
Bitte beachten Sie die technischen Voraussetzungen, über die wir auf der davit-Webseite informieren!
Weitere Auskünfte erteilt auch der stellv. Vorsitzende des GFA der davit, Herr RA Florian König M.L.E. unter Tel: 040-3039490 oder per E-Mail unter info@net-lawyer.de
Kosten: € 350,00 regulär, € 200,00 für Mitglieder HAV/FORUM und davit, StudentInnen und ReferendarInnen zahlen nur € 25,00 und erhalten auch eine einfache Teilnahmebescheinigung.
Kosten Vorabendveranstaltung: € 50,00 (inkl. einer Flasche rot, weiß oder sprudelig) (online) € 150,00 (offline / nur wenige Plätze – first come, first serve)
Anmeldungen zum HHITRT bitte direkt über den Hamburgischen Anwaltverein unter www.HAV.de!
Anmeldung zur Vorabendveranstaltung ausschließlich direkt per E-Mail an info@net-lawyer.de.
Bitte vermerken, ob eine exklusive Teilnahme im Hamburger Hafen gewünscht ist. Der höhere Betrag wird erst fällig, wenn die Teilnahme von uns bestätigt wurde. Wer offline nicht zum Zug kommen sollte, nimmt automatisch online teil.
Bezahlung und Bescheinigung der Vorabendveranstaltung erfolgt direkt über die davit/Region Nord. Das digitale Kamingespräch ist nicht separat buchbar.