davit @ DAT 2024 online
Online , Deutschland„Europäische Digital- und Datengesetzgebung“ als Schwerpunkt das Daten- und Datenschutzrecht.
„Europäische Digital- und Datengesetzgebung“ als Schwerpunkt das Daten- und Datenschutzrecht.
Fachteam Mediation: KI und Mediation
Auch in diesem Jahr dürfen wir uns wieder auf das OPENING U45 beim Deutschen Anwaltstag in Bielefeld freuen! Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit zum Netzwerken in einer besonderen Atmosphäre, die über die Fachgrenzen hinweg junge Juristinnen und Juristen bis 45 Jahre zusammenbringt. Die Arbeitsgemeinschaften AGEM, Bank- und Kapitalmarktrecht, davit, FORUM Junge Anwaltschaft, Junges Medizinrecht, Mediation, Sozialrecht und Syndikusanwälte laden Sie herzlich ein, an diesem Empfang teilzunehmen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 04.06.2024, statt. Nähere Informationen erhalten Sie in Kürze über diesen Newsletter. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und darauf, gemeinsam mit Ihnen einen inspirierenden Abend zu verbringen. [...]
„Europäische Digital- und Datengesetzgebung“ als Schwerpunkt das Daten- und Datenschutzrecht. Teil 2: Schwerpunkt Künstliche Intelligenz, Data Act und IT-Sicherheit
Large Language Models werden zunehmend in Kanzleien eingesetzt und haben grundlegende Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Fälle bearbeitet und Mediation durchgeführt werden. Prof. Dr. Marie Herberger, LL.M. wird uns aus Sicht der Rechtswissenschaft die Möglichkeiten und Grenzen darstellen. Mit Rechtsanwalt Michael Friedmann, Geschäftsführer QNC GmbH, Hannover, haben wir einen führenden Experten zur Nutzung von künstlicher Intelligenz in Anwaltskanzleien gewinnen können, der mit uns über den Nutzen von Large Languages, wie ChatGPT, im Kanzleialltag, die Möglichkeiten und die Bedenken zum Einsatz dieser KI diskutieren wird. Details und Anmeldung
Der Vorentscheid Bielefeld für den DAV Jura-Slam 2024 wird im Rahmen des Anwaltstages stattfinden!
davit Chatter ist ein digitales Fortbildungsangebot für davit-Mitglieder. Die Veranstaltung findet in unregelmäßigen Abständen in der Zeit von 17-18 Uhr statt und wird - wie auch der Digitale davit-Stammtisch - online über WebEx abgehalten. Inhalt und Termin des jeweiligen Chatter wird rechtzeitig im Newsletter angekündigt.
14. NRW IT-Rechtstag
Hybrid – Tagung * veranstaltet vom Bayerischen Anwaltverband e.V. in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im Deutschen Anwaltverein und der Universität Passau, Institut für das Recht der digitalen Gesellschaft. *) Teilnahme präsent oder online möglich. Anzahl der Präsenzplätze begrenzt. Bescheinigung nach § 15 FAO über 6,5 Stunden, bei durchgängig mehrmals mit Unterschrift (Präsenz) bzw. Chat- Eintrag (Online) bestätigter Anwesenheit. Moderation: RA Prof. Dr. Peter Bräutigam, FA für IT-Recht, Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB, München Anmeldung Programm Uhrzeit Thema 09:00 – 09:15 Begrüßung RA Michael Dudek, Präsident des Bayerischen Anwaltverbandes e.V., München RA Karsten U. Bartels LL.M., Vorsitzender des GfA davit, Berlin [...]
davit-Veranstaltung it-sa Expo, Mittwoch, 23.10.2024, 12.00-13.00 Uhr Lawyer meets IT – KI-Verordnung, NIS-2-Richtlinie, Digitale Identität und Cybersicherheit 12:00-12:15 Uhr Die neue KI-Verordnung – Wesentliche Regelungen und Handlungsempfehlungen für die Praxis Dr. Christiane Bierekoven, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Informationstechnologierecht, Dr. Ganteführer, Marquardt & Partner mbB, Düsseldorf 12:15-12:30 Uhr Die NIS-2-konforme Lieferkette: Vereinbarungen zur IT-Sicherheit verhandeln und schließen Karsten U. Bartels LL.M., Rechtsanwalt, Partner, HK2 Rechtsanwälte, Berlin 12:30-12:45 Uhr Rechtssicherer elektronischer Rechtsverkehr mit EU DIW Dr. Thomas Lapp, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, IT-Kanzlei dr-lapp.de Gbr, Frankfurt am Main 12:45-13:00 Uhr Zwischen Bedrohung und Chance: Der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf [...]