IT-Rechts-Preis der davit
Hier ist der Nachwuchs gefragt! Bewerben Sie sich jetzt – it-preis@davit.de ! Einsendeschluss ist der 31.12.2022. Der oder die Gewinner:Innen werden wir auf dem 10. Deutschen IT-Rechtstag am
27./28. April 2023 in Berlin vorstellen.
Das IT-Recht ist Ausdruck zukunftsorientierten und modernen Rechts. Es liegt im Interesse der Gesellschaft, der Anwaltschaft und des Deutschen AnwaltVereins, Nachwuchs in diesem Rechtsgebiet zu fördern. Die Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im Deutschen Anwaltverein (davit) fördert deshalb den juristischen Nachwuchs im IT-Recht mit der Auslobung des IT-Rechts-Preises der davit.
Statut
- davit verleiht den „IT-Rechts-Preis der davit“ an eine NachwuchsjuristIn oder ein Team von NachwuchsjuristInnen, die/ der in innovativer, aktueller, verständlicher Art und Weise die Allgemeinheit (und eben nicht nur das juristische Fachpublikum) über relevante IT-rechtliche Themen informiert und dabei die juristische Problematik leicht fasslich darstellt.
- Thematisch wird die Behandlung IT-rechtlicher Themen prämiert, insbesondere wie sie in
§ 14 k FAO in der jeweils geltenden Fassung enthalten sind. Dazu gehören auch Themen wie legal tech. - Teilnahmeberechtigt sind NachwuchsjuristInnen unter 40 Jahren, also Jurastudierende, RechtsreferendarInnen, JuristInnen und insbesondere RechtsanwältInnen.
- Das Format der Einreichungen ist offen, es können Texte/ Beiträge im Internet, in allgemeinen Qualitätsmedien sein, aber auch Interviews, Videos, Podcasts, Online-Spiele, Erklärungstools oder Ausbildungseinheiten. Der Preis prämiert ausdrücklich nicht wissenschaftliche Veröffentlichungen, also keine Habilitationen, Promotionen, Seminararbeiten oder Fachartikel.
- Die Einreichungen haben in deutscher Sprache zu erfolgen.
- Der IT-Rechts-Preis der davit soll mindestens jedes Jahr im Rahmen des Deutschen
IT-Rechtstages verliehen werden. Hierfür können Partner gewonnen werden. - Kriterien für die Vergabe sind (in alphabetischer Reihenfolge ohne Wertung):
– Allgemeinverständlichkeit
– Aktualität
– Digitalität
– Innovationskraft
– Kreativität
– Relevanz. - Vorschläge und Bewerbungen sind bei der davit unter der Adresse it-preis@davit.de einzureichen. Eine Bewerbung ist nur möglich, wenn zugleich die Zustimmung zur Veröffentlichung durch davit und/ oder den DAV erteilt wird.
- Über die Zuerkennung eines Preises entscheidet eine Jury, bestehend aus drei bis fünf Personen, die sich aus Repräsentanten der Anwaltschaft, der Presse und/ oder weiteren gesellschaftlich relevanten Gruppen zusammensetzen soll. Insbesondere sollen drei Personen davit FunktionsträgerInnen sein.
- Der Preis ist mit höchstens EUR 2.000,00 dotiert. Die Jury bestimmt den oder maximal zwei PreisträgerInnen/ Teams von PreisträgerInnen in maximal zwei von ihr zu bestimmenden Kategorien.
- Den PreisträgerInnen wird eine Eigenvermarktung mit der Preisträgerschaft grundsätzlich
gestattet.