21. Bayerischer IT-Rechtstag 2022

hbw ConferenceCenter Max-Joseph-Str. 5, München

Neue Regeln für digitale Räume: Daten, Plattformen, Metaverse Hybrid – Tagung * Montag, 17. Oktober 2022, 9:30 bis 17:30 Uhr veranstaltet vom Bayerischen Anwaltverband in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie im Deutschen Anwaltverein und der Universität Passau, Institut für das Recht der digitalen Gesellschaft. Programm mit Anmeldung Moderation: RA Prof. Dr. Peter Bräutigam (Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB), München (GfA davit) Uhrzeit Programm 09:30 – 10:00 Begrüßung RA Michael Dudek, Präsident des Bayerischen Anwaltverbandes, München RA Karsten U. Bartels LL.M., Vorsitzender des GfA davit, Berlin 10:00 – 10:45 Keynote 1: Das Metaverse und seine ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekte: ein Fall [...]

12. Fachanwaltstag IT-Recht 2022

Online

Für das Programm des 12. Münchner Fachanwaltstags konnten wir wieder die bewährte Mischung bekannter und neuer Referenten mit praxisrelevanten Vorträgen gewinnen. Zudem versuchen wir 2022 wieder einen Förderpreis zu verleihen.

davit @ it sa – Lawyer meets IT

Messezentrum Nürnberg Messezentrum 1, Nürnberg

Programm davit im Rahmen der it-sa 2022 Expo&Conference - Vorträge in der Reihe: Lawyer meets IT Die it-sa Expo&Congress in Nürnberg ist Europas führende Fachmesse für IT-Sicherheit und eine der bedeutendsten Plattformen für Lösungen rund um die Themen: Cloud- und Mobile-Security, Daten- und Netzwerksicherheit oder die Absicherung Kritischer Infrastrukturen und der Industrie 4.0 weltweit. 1. Block Offene Foren – Knowledge Forum A   12.00-12.20 Uhr: Die Bedeutung des Data Act für KI-Anwendungen – Inhalte und praktische Auswirkungen Dr. Christiane Bierekoven, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Informationstechnologierecht, Dr. Ganteführer, Marquardt & Partner mbB, Düsseldorf 12.20-12.40 Uhr: Zukunft von IT-Sicherheitsvereinbarungen. Worauf sich Anbieter und [...]

11. Frankfurter IT-Rechtstag

Online

Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO für IT-Recht (10 Stunden) Wir werden Ihnen dieses Seminar als Hybrid-Veranstaltung anbieten: Als Online-Teilnehmer benötigen Sie nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile  Internetverbindung. Sie erhalten dann am Mittwoch, den 16.11.2022 weitere Informationen und einen Zugangs-Link, mit dem Sie sich  dann direkt über Ihren Browser in das Webinar einloggen können. Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung in Kontakt treten und Fragen stellen. Unsere Live-Online-Seminare berechtigen wie unsere Präsenz-Seminare zur Vorlage nach § 15 FAO. Anmeldung Programm: Fr. 18.11.2022 [...]

18. OSE Symposium

im Haus der Bayerischen Wirtschaft Max-Joseph-Straße 5, 80333 München

Was hat der faire Zugang zu Daten und deren Nutzung mit Escrow zu tun? Recht viel, denn der Wert von Daten in der Wirtschaft kann nur maximiert wird, indem sichergestellt wird, dass ein breiteres Spektrum von Interessenträgern die Kontrolle über Daten erhält und dass mehr Daten für eine innovative Nutzung zur Verfügung stehen, wobei gleichzeitig Anreize für Investitionen in die Generierung von Daten bestehenbleiben. Aber wo liegen dann alle diese Daten und wie können Sie bereitgestellt werden? Mit diesen Themen befasst sich der Entwurf des „Daten-Governance-Gesetzes“. Das zeigt, dass sich die Digitalisierung auf das „Next Level“ bewegt und die EU Turbo-Gesetzgebung neue digitale Strategien für die Unternehmenspraxis notwendig machen. Das ist auch der Titel des 18. OSE Symposiums am 27.01.2023 in München, eine Kooperationsveranstaltung mit OSE, die dieses Mal als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt wird.

12. Hamburger IT-Rechtstag

Online

Anmeldung online „online-only“ Veranstaltung, am Freitag, den 17.02.2023, 08:30 bis 18:30 Uhr (8,0 Std. FAO) mit Vorabendveranstaltung („digitales Kamingespräch“) am Donnerstag, den 16.02.2023, 18:00 bis 20:00 Uhr (2,0 Std. FAO) in Kooperation mit dem HAV und mit freundlicher Unterstützung des Verlages Wolters Kluwer Der stellv. Vorsitzende des geschäftsführenden Ausschusses der davit, RA Florian König M.L.E. und sein Team haben wieder ein spannendes Programm für den diesjährigen HHITRT zusammengestellt. Wie im letzten Jahr findet der XII. Hamburger IT-Rechtstag wieder als „online-only“-Veranstaltung statt. Dies schafft auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, hochkarätige ReferentInnen aus dem Ausland dazu zu schalten [...]

Digitaler Stammtisch – Fachteam Strafrecht & IT

Online davit Fachteam Strafrecht stellt sich vor Dr. Eren Basar, Digitale Ermittlungen und Bürgerrechte Wir starten mit einem Online-Stammtisch einmal im Quartal. Es geht am 16.3.2023 um 12 Uhr mit dem Thema "Digitale Ermittlungen und Bürgerrechte“. In den letzten Jahren hat der Gesetzgeber die Befugnisse der Ermittlungsbehörden weiter verschärft. Dies gilt vor allem für den digitalen Bereich. Dr. Eren Basar wird eine Übersicht der derzeitig bestehenden digitalen Ermittlungsbefugnisse präsentieren und geht der Frage nach, wie sich Betroffene im Ernstfall verhalten müssen. Für die Zugangsdaten zur Veranstaltung kontaktieren Sie uns bitte unter erhard@rechtsanwalt-erhard.de.

Nach oben