Standortwahl von Rechenzentren als Teil eines IT-Sicherheitskonzepts

2024-01-08T16:41:00+01:00

Aktuell im ITRB – Redeker, ITRB 2024, 16 Standortwahl von Rechenzentren als Teil eines IT-Sicherheitskonzepts (Redeker, ITRB 2024, 16) IT-Sicherheit ist für jeden von uns von großer Bedeutung. Sie wird daher in vielen Gesetzen gefordert. Die folgende Darstellung beschäftigt sich mit einer von zahlreichen Maßnahmen zur Gewährleistung von IT-Sicherheit: der Standortwahl von Rechenzentren. In einem ersten Teil wird das Konzept der IT-Sicherheit kurz vorgestellt, die Verfügbarkeit als wichtiges Sicherheitskriterium definiert und in den Gesamtkontext Sicherheit eingeordnet. In der Folge wird anhand von Vorgaben des BSI dargestellt, welche Bedeutung die Standortwahl von Rechenzentren für die Verfügbarkeit hat und welche Kriterien [...]

Standortwahl von Rechenzentren als Teil eines IT-Sicherheitskonzepts2024-01-08T16:41:00+01:00

DSGVO: Zulässiges Auskunftsersuchen des Gesellschafters

2024-01-08T16:05:58+01:00

BGH v. 24.10.2023 - II ZB 3/23 DSGVO: Zulässiges Auskunftsersuchen des Gesellschafters Ein Auskunftsersuchen des Gesellschafters, das auch dem Ziel dient, die Namen, Anschriften und Beteiligungshöhe der Mitgesellschafter dazu zu verwenden, diesen Kaufangebote für ihre Anteile zu unterbreiten, stellt keine unzulässige Rechtsausübung und keinen Missbrauch des Auskunftsrechts dar. Einem solchen Auskunftsbegehren stehen auch nicht die Regelungen der DSGVO entgegen. Mehr lesen

DSGVO: Zulässiges Auskunftsersuchen des Gesellschafters2024-01-08T16:05:58+01:00

Insolvenzrecht

2024-11-16T14:44:50+01:00

Die Struktur des Vermögens insolventer Gesellschaften hat sich in den letzten Jahren zunehmend verändert. Immer häufiger befinden sich heute Schutzrechte, Markenrechte, Lizenzen u.ä. in den jeweiligen Insolvenzmassen.

Insolvenzrecht2024-11-16T14:44:50+01:00
Nach oben