Fr. 18.11.2022: 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr – Sa. 19.11.2022: 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Wir werden Ihnen dieses Seminar als Hybrid-Veranstaltung anbieten:
Als Online-Teilnehmer benötigen Sie nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile Internetverbindung.
Sie erhalten dann am Mittwoch, den 16.11.2022 weitere Informationen und einen Zugangs-Link, mit dem Sie sich dann direkt über Ihren Browser in das Webinar einloggen können.
Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung in Kontakt treten und Fragen stellen.
Unsere Live-Online-Seminare berechtigen wie unsere Präsenz-Seminare zur Vorlage nach § 15 FAO.
Die genauen Themen und Referenten werden noch bekannt gegeben.
Die Veranstaltung wird durchgeführt von:
- davit – Arbeitsgemeinschaft Inormationstechnologie im Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V. und
- HERA Fortbildungs GmbH der Hessischen Rechtsanwaltschaft
In Kooperation mit:
- Frankfurter Anwaltverein e.V.
- Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann, LL.M. (Georgetown Univ.), Goethe Universität Frankfurt a.M.
Moderation: Dr. Thomas Lapp, Rechtsanwalt, Mediator, Mitglied im geschäftsführenden Ausschuss der davit, zertifizierter Mediator, IT-Kanzlei dr-lapp.de GbR, Frankfurt a.M. (FR)
Moderation: Stephan Schmidt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, TCI Rechtsanwälte, Mainz (SA)
Beginn: Fr. 18.11.2022, 13:00 Uhr
Dauer: 10 Zeitstunden
Kursort: Online-Seminar
Gebühr: 476,00 € (400,00 Netto)