• IT-Rechtspreis 2024

    Dr. Nils Feuerhelm und Hannah Oldorf gewannen mit ihrem Erklärvideo zu generativer KI den diesjährigen IT-Rechtspreis. Dabei konnten sie nicht nur inhaltlich punkten, sondern eindrucksvoll aufzeigen, was mit KI noch möglich ist.

  • IT-Rechtspreis 2025

    Du bist ein IT-Recht-Talent und jünger als 40 Jahre? Dann bewirb Dich für den IT-Rechtspreis 2025 der davit! Wir suchen innovative Beiträge, die IT-rechtliche Themen auf verständliche Weise darstellen. Egal ob Text, Video, Podcast oder Online-Spiel – Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Bewirb Dich – allein oder im Team – bis zum 03.03.2025 unter it-preis@davit.de.

  • IT-Rechtstage

    davit und die Deutsche AnwaltAkademie bieten mit dem Deutschen IT-Rechtstag ein Forum für den fachlichen Austausch rund um das IT-Recht. Angesprochen sind RechtsanwältInnen, besonders FachanwältInnen für IT-Recht, Juristen aus Unternehmen, Ministerien und Verbänden sowie IT-Verantwortliche.

  • Monitor IT-Rechtsmarkt 2024

    Wir haben 2024 erstmals systematisch erfasst, welche Anwält:innen IT-Recht zu einem Kernbereich ihrer Beratung gemacht haben. Welche Schwerpunkte setzen sie innerhalb und außerhalb des IT-Rechts, an welchem Ort und in welchem Umfeld arbeiten sie, wie ist die Altersstruktur? Die in ihrer Art einzigartige Untersuchung soll künftig wiederholt werden – so wollen wir noch klarer erkennen, wohin sich der IT-Rechtsmarkt bewegt, und wie wir ihn gestalten können

Anstehende Veranstaltungen

Digitaler Stammtisch – Fachteam Datenschutz

26. Februar 2025 13:30 - 14:30

Digitaler Stammtisch Fachteam Sozialrecht

27. Februar 2025 18:00 - 19:00

12. Deutscher IT-Rechtstag 2025

3. April 2025 - 4. April 2025

davit@ Deutscher Anwaltstag 2025 – Save the Date

3. Juni 2025 9:30 - 5. Juni 2025 18:00

Digitaler Stammtisch Fachteam Sozialrecht

4. September 2025 18:00 - 19:00

Deutscher IT-Rechtstag 2024

  • davit und die Deutsche AnwaltAkademie bieten mit dem Deutschen IT-Rechtstag ein Forum für den fachlichen Austausch rund um das IT-Recht. Angesprochen sind RechtsanwältInnen, besonders FachanwältInnen für IT-Recht, Juristen aus Unternehmen, Ministerien und Verbänden sowie IT-Verantwortliche. Hier geht es zur Galerie vom 11. Deutschen IT-Rechtstag 2024

Mitwirken, unterstützen & fördern!

  • davit bietet ein Angebot an Vorteilen beim Abonnement von Fachzeitschriften, dem Nutzen von Online-Tools sowie Veranstaltungen zum Einstieg in das IT-Recht und Möglichkeiten zum Mitmachen.

  • davit bietet ein Angebot an Vorteilen beim Abonnement von Fachzeitschriften, dem Nutzen von Online-Tools sowie Veranstaltungen zum Einstieg in das IT-Recht und Möglichkeiten zum Mitmachen.

  • davit Chatter ist ein digitales Fortbildungsangebot für davit-Mitglieder. Die Veranstaltung findet in unregelmäßigen Abständen in der Zeit von 17-18 Uhr statt.

Fachanwaltschaft

davit bietet in zahlreichen Veranstaltungen und über den IT-Rechtsberater bundesweit die Möglichkeit, die erforderlichen Fortbildungsstunden zu sammeln […]

Lehrgang

39. Fachanwaltslehrgang IT-Recht – Präsenz Bausteine: 2, [...]

Anwaltssuche

Finden Sie die passende Anwältin/ den passenden Anwalt. [...]